Diese Internetseite soll eine Plattform sein, auf der sich Menschen über Assistenzhunde und das Leben mit ihnen informieren können. Die öffentlichen Texte richten sich sowohl an Menschen, die noch nie etwas von Assistenzhunden gehört haben, als auch an Interessent*innen und alle dazwischen. Gleichzeitig bieten die privaten Bereiche die Möglichkeit, sich besser kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.
Menschen mit Behinderungen sind eine marginalisierte Gruppe. Unsere Bedürfnisse werden in der Gesellschaft oft nicht mit bedacht. Manchmal werden wir beleidigt. Manchmal passiert noch Schlimmeres. Das hier soll ein sicherer Raum sein.
Auch deshalb ist es uns sehr wichtig, dass wir hier mit einander und allen Menschen respektvoll umgehen. Beleidigungen und Ausgrenzungen haben hier absolut nichts verloren.
Das schließt auch ein, dass zum Beispiel die folgenden Dinge hier keinen Platz haben sollen:
- Ableismus, also die Bewertung von Menschen anhand ihrer Fähigkeiten
- Rassismus
- Sexismus
- Queerfeindlichkeit
- Diskriminierung wegen Kleidung, Erfahrung, Vorlieben, Rollen, Beziehungsformen, Religion, Alter, Gesundheitszustand oder Bildungshintergrund.
Wenn jemand draußen in der Welt verletzt wurde oder andere negative Erfahrungen gemacht hat, ist es in Ordnung, davon zu berichten. Aber bitte immer so, dass die Persönlichkeitsrechte aller beteiligten Personen gewahrt bleiben. (Das gleiche gilt natürlich auch für positive Erfahrungen.)
Jede*r darf selbst entscheiden, ob er*sie die eigenen Texte veröffentlichen möchte oder sie nur der Gemeinschaft zur Verfügung stehen sollen. Niemand soll sich gedrängt fühlen, sehr persönliche Dinge zu veröffentlichen. Dazu gehören auch (aber nicht ausschließlich):
- die Art der Behinderung
- die Hilfeleistungen
- Gewalterfahrungen
- Wohnort und Kontaktdaten (die müssen aber aus rechtlichen Gründen mit mir geteilt werden)
Natürlich sind wir nur Menschen und machen Fehler. Wenn dir eine diskriminierende oder anderweitig verletzende Aussage auffällt, freuen wir uns, wenn du uns darauf aufmerksam machst.
Vielen Dank für dein Interesse an dieser Plattform. Wenn du zu diesem Text noch Anmerkungen hast, wende dich gerne an uns.
- SHMF – Musik im Rinderstall - 27. August 2023
- Besuch bei IKEA - 29. Mai 2023
Hallo,
eine Freundin von dir hat mich in der Uni HH angesprochen, weil sie mich dort mit meinem Assistenzhund gesehen hat. Als sie mir von deinem Projekt erzählt hat dachte ich mir, dass ich dich mal anschreibe und frage, ob man dich irgendwie unterstützen kann oder sogar mitmachen kann.
Ganz liebe Grüße
Jess und Thekchen 🐾
Hallo Jess,
danke für deine Nachricht! Ich hab dir eine Mail geschickt, falls die untergegangen oder im Spam gelandet ist, melde dich hier bitte ganz kurz, dann schicke ich sie dir noch mal.
Liebe Grüße
Nora mit Mia