KI-erzeugte und bearbeitete Grafik von einem Assistenzhund, der vor einem Jungen im Rollstuhl steht. In einer Denkblase am Hundekopf steht: "Lasst mich arbeiten!"

Der Verein Dogs with Jobs e. V. hat eine super wichtige Petition gestartet. Um sie zu unterstützen, könnt ihr / können Sie gerne (nach dem Unterschreiben natürlich) unten Material zum Ausdrucken herunterladen und nach Absprache mit den Inhaber*innen in Geschäften, Kirchen, beim Tierarzt oder sonstwo auslegen.


Assistenzhunde sind speziell ausgebildete Hunde, die Aufgaben erlernen, um Menschen mit einer Behinderung im Alltag zu helfen.

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Stand: 26.05.2025

Die Vertragsstaaten treffen […] geeignete Maßnahmen, um […] tierische Hilfe zur Verfügung zu stellen mit dem Ziel, den Zugang zu […] Einrichtungen, die der Öffentlichkeit offenstehen, zu erleichtern.

UN-Behindertenrechtskonvention Artikel 9 Absatz 2e,
Herausgeber: Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Stand: November 2018

Seit Juli 2024 können Assistenzhunde nicht mehr geprüft werden, damit sie Zutrittsrechte bekommen. Das bedeutet, neue Teams müssen nicht in Geschäfte gelassen werden.

Realität in Deutschland im Mai 2025

Downloads zur Verbreitung der Petition

Flyer (doppelseitig drucken)

Poster/Plakat

Warum ist das wichtig und was können Assistenzhunde leisten (wenn man sie lässt)?

Wir stellen auf assistenzhund.online einige Assistenzhunde und ihre Menschen vor. Alle Teams hatten Glück beim zeitlichen Ablauf der Ausbildung und Prüfung und sind anerkannte Mensch-Assistenzhund-Gemeinschaften, genießen also Zutrittsrechte.

Hier geht es noch einmal zu den Teams

Nora Dencker
Letzte Artikel von Nora Dencker (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar